Was ein Kürbis alles kann
Kürbis – gesunder Verwandter von Gurke und Melone
Wenig Obst oder Gemüse ist so facettenreich wie der kugelrunde Kürbis. Die oft wirklich riesige Frucht die kein Gemüse ist gehört zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen der Erde.
Die große Frucht zählt zur Verwandtschaft von Gurken und Melonen.
Botanisch gehört der Kürbis übrigens zu den Beerenfrüchten und nicht zu den Gemüsen. Es gibt zudem ca. 850 Sorten.
Die Kürbis – Welt ist er sehr vielseitig
Allerdings sind sehr viele Arten giftige Zierkürbisse. Diese Sorten sind gefährlich giftige Kürbisse, die in unendlich

vielen Formen, Farben und Größen wachsen.
Hokkaido oder Early Butternut - was ist der Unterschied - kann ich ihn längere Zeit lagern?
Der Hokkaido oder der Early Butternut sind die bekanntesten Speisekürbisse und mit ihrem fein-süßlich-nussigen Geschmack sehr beliebt. Je nach Sorte ist die Erntdzeit und Lagerfähigkeit recht unterschiedlich.
Die Riesenbeere ist reif, also zur Ernte bereit, wenn sie eine typische Form und Farbe ausgebildet hat.
Kühl kann der Kürbis mehrer Monate aufbewahrt werden.
Küchentauglichkeit der Kürbisse
Es lässt sich noch viel mehr Feines damit zubereiten als Kürbissuppe. Wobei das eine tolle Sache ist und sehr einfach.
Gebraten, gegrillt, gedünstet, überbacken, eingelegt, eingekocht, püriert…..
Suppe, Kuchen (auf Flammekuchen als Belag) , Marmelade, Salate, Soßen, Dessert…..
Kürbisse passen sich an und können salzig und süß zubereitet werden aber auch sauer eingelegt, in Chutneys verarbeitet werden oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch kombiniert werden.
Der Kürbis besteht aus ca. 90 % Wasser und er hat viele gesunde Inhaltsstoffe
- Er enthält viele leicht verdauliche Kohlenhydrate.
- Auch Mineralstoffe wie Kalium und Eisen sind reichlich enhalten.
- Die Vitamine A und C sind auch reichlich in der riesen Beerenfrucht vertreten
- Der natürliche Farbstoff Beta-Carotin ist drin, ein wichtiger Schutzstoff für die Zellen
Der Kürbis enthält wenig Kalorien und die oben erwähnten Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem. Also so ein Kürbis hat wirklich viele gute Seiten.
Kürbisrezepte
Kürbis auf´s Brot
200 Gramm Frischkäse, 300 Gramm Kürbisfleisch, 200 Gramm Quark (20 Prozent), Schnittlauch, Petersilie, Salz und Pfeffer.
Kürbisfleisch in Stücken 30 Minuten bie 200 Grad garen, anschließend mit den restlichen Zutaten vermischt pürieren.
Kürbiswaffeln
125 Gramm weiche Butter
3 EL Zucker, 1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
250 Gramm Sahne
250 Gramm Mehl
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
200 Gramm Kürbis ohne Schale und ohne Kerne
Butter für das Waffeleisen
Puderzucker zum die fertigen Waffeln bestreuen
- Eier trennen, Eigelb, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren
- Die Sahne und das Mehl untermischen.
- Den Kürbis auf der Gemüsereibe fein raspeln und unter den Teig rühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Waffeleisen einfetten, Waffeln backen.
Bemalen anstatt aushöhlen
Im Herbst vor allem an Halloween sorgen Geister und Monster in Form von Kürbissen gerne für eine gruselige Stimmung. Kerzen leuchten aus den ausgehöhlten Köpfen und grässliche Grimassen sollen erschrecken.
Willst du dir das aushöhlen ersparen?
Geh in den Supermarkt kauf dir Acrylfarbe und Pinsel und bemalie die gesäuberten trockenen Kürbisse an. Das geht deutlich schneller und einfacher als das Aushöhlen und Schnitzen.
Kleiner Tipp für Kürbissuppen - Fans
Wenn du die Kürbisse nach einigen Tagen oder nach der Party doch noch verzehren willst, oder das planst, dann solltest du Lebensmittelfarbe verwenden.